KVK - Messe am 22. Juni 2016 in Düsseldorf
Die Firma Cologne Intelligence, die wir am Vorabend der VVAL-Fachtagung in diesem Jahr kennenlernen durften, wird zur KVK-Messe (www.kvk-messe.de) am 22. Juni in Düsseldorf (Kreditvermittlungs-, Versicherungs- und Kapitalanlagemesse) reisen, um dort zwei Cases für den Vertrieb eines Direktvrsicherers vorzustellen.
a) Abschluss eines Standardproduktes direkt auf dem Tablet mit Unterschrift des Kunden
b) Schadensmeldung auf einem mobilen Endgerät inklusive Erstellung von Fotos
Wer Interesse an einem Treffen mit CI auf der Messe hat, kann sich gerne bei uns melden.
Ärztetagung des Schweizerischen Versicherungsverbandes
Die diesjährige Ärztetagung des Schweizerischen Versicherungsverbandes findet wie folgt statt: Donnerstag, 3. Oktober 2013 im Hotel Arte in Olten
Eine Reservation dieses Datums in Ihrer Agenda lohnt sich, denn es erwarten Sie wiederum äusserst interessante Themen und kompetente Referentinnen und Referenten.
Vorgesehene Themen:
Auswirkungen von Stoffwechselstörungen auf die Verletzungsheilung
Osteochondrosis dissecans
Neues zum CRPS I und II
Barotraumen
Gibt es einen versicherungsmedizinischen Röschtigraben?
Übernahmeverschulden / Behandlungsfehler / Unfall in der Behandlung
Das endgültige Tagungsprogramm mit Anmeldeformular sind ab dem Sommer einzusehen unter: www.svv.ch
3. Forum Risikoprüfung am 6. Juni 2013 in Adliswil, Schweiz
Das 3. Forum Risikoprüfung in der Personenversicherung am 6. Juni 2013 widmet sich der Genetik, deren Fortschritte die Risikoprüfung sicherlich wesentlich beeinflussen werden.
PDF-Dokument [54.4 KB]
Masterlehrgang in Versicherungsmedizin an der Universität Basel
Der Studienlehrgang richtet sich an Ärztinnen und Ärzte sowie auch an Versicherungsfachleute und Case Manager, die sich für Aufgaben aus dem Umfeld von Sozial- und Privatversicherungen
spezialisieren und deren versicherungsmedizinische Kompetenz erhöhen wollen.
Dieser Fortbildungskurs ist für jemanden mit Karriereambitionen in der Personenversicherung und Versicherungsmedizin hervorragend, da hier die ganze Palette innerhalb der Versicherungsmedizin
(Leben und Nicht-Leben) aus versicherungsmedizinischer , juristischer, versicherungs- mathematischer und ökonomischer Sicht dargeboten wird.
Dabei werden nicht nur die schweizerischen, sondern auch die deutschen und österreichischen wie auch die französischen, englischen und holländischen Besonderheiten thematisiert.
Anmeldeschluss ist für den 31. Januar 2013 vorgesehen
Weitere Einzelheiten können Sie unter http://www.asim.unibas.ch einsehen.
Versicherungsforen Leipzig gründen neue User Group Lebensversicherung
Die Versicherungsforen Leipzig initialisieren am 27.06.2012 eine neue User Group zum Thema „Strategische Handlungsoptionen in der Lebensversicherung“.
In der User Group soll über strategische Aspekte und zukünftige Entwicklungsperspektiven der Lebensversicherung diskutieren werden können.
Zudem ist es uns eine Anliegen, mit dieser User Group ein dauerhaftes unternehmensübergreifendes Netzwerk zu schaffen, in dem ein fortlaufender Gedanken- und Erfahrungsaustausch zu strategischen
Themen in der Lebensversicherung stattfindet. Im Fokus stehen hierbei:
• Wettbewerb und Markt
• Steuerung und Prozesse
• Unternehmensstruktur und -organisation
• Produktgestaltung
• Weitere Themen wie u.a. IT, Rechtsgrundlagen, Unternehmenskommunikation
Ziel der User Group ist, die Kommunikation innerhalb der Praxis, aber auch zwischen Wissenschaft und Praxis zu fördern und sich damit gegenseitig neue fachliche Anregungen zu geben.